TEP (Teilzeitberufsausbildung- Einstieg begleiten- Perspektiven öffnen)

Das Projekt TEP (Teilzeitberufsausbildung- Einstieg begleiten- Perspektiven öffnen) unterstützt Erwachsene mit familiären Verpflichtungen (Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen) dabei, eine, Ausbildungsplatz in Teilzeit oder Vollzeit zu finden bzw. die Ausbildung zu absolvieren. Die maximale Teilnahmedauer beträgt ein Jahr (6 Monate Vorbereitungsphase und 6 Monate Begleitphase während der Ausbildung).

Während dieser Zeit bieten wir Ihnen sowohl regelmäßige, individuelle Einzelcoachings, als auch Projettage in der Gruppe an.
Wir unterstützen Sie dabei,

  • Ihre Kompetenzen zu erkennen und zu formulieren
  • Ihre individuellen Rahmenbedingungen für eine Ausbildungsaufnahme festzulegen und zu verbessern
  • Ausbildungs- und Praktikumsplätze zu finden
  • Bewerbungsunterlagen passgenau zu erstellen und zu bearbeiten
  • (Vorstellungs-) Gespräche mit Arbeitgeber*innen vorzubereiten und zu führen
  • persönliche oder berufliche Schwierigkeiten zu erkennen und zu besprechen.

So haben Sie auf Ihrem Weg in eine Ausbildung und auch während der Anfangsphase der Ausbildung  eine Ansprechpartnerin an Ihrer Seite, die Sie individuell berät und begleitet.

Informationen erhalten Sie bei:

Anja Klostermann
a.klostermann@invia-herford.de
05221/ 589 35-15

oder

Franziska Günther
f.guenther@invia-herford.de
05221/ 589 35-15

Das Projekt TEP wird durchgeführt:
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.