Aufgaben des Verbandes

Die Angebote von IN VIA richten sich vornehmlich an Mädchen und Frauen in besonderen Lebenssituationen. Zur Bewältigung der Aufgaben sind wir in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig. Satzungsgemäß gehören zu unseren Aufgaben:

  1. Engagement in Gesellschaft und Kirche für Gerechtigkeit und Chancengleichheit, vor allem für junge Menschen und Frauen
  2. Beratung und Qualifizierung junger Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf.
  3. Entwicklung von Projekten und Durchführung von Maßnahmen der Jugendsozialarbeit.
  4. Qualifizierung und Begeleitung Arbeitsloser und von Arbeitslosigkeit bedrohter Menschen beim (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben.
  5. Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Weg in ein intgriertes Leben in Deutschland.
  6. Dienstleistungen und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen in besonderen Lebenslagen.
  7. Träger von schulischen Bildungsangeboten und Schulsozialarbeit.
  8. Engagement in der Arbeitsmarktpolitik durch Teilnahme an Arbeitsgruppen und Mitgliedschaft in Trägerverbünden.
  9. Ausrichtung auf die aktuellen Erfordernisse des Arbeitsmarktes durch Entwicklung bedarfsgerechter Angebote.
  10. Kontinuierliche Verbesserung der Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse durch Abfrage der Zuefriedenheit und ein Beschwerdemanagment im QM-System.