BirkA Begleitung für Alleinerziehende im Quartier Birkenstraße

Das Projekt BirkA  bietet Alleinerziehenden aus dem Quartier Birkenstraße in Herford eine individuelle Begleitung an, um eine berufliche Perspektive zu entwickeln und den Start in den Arbeitsmarkt zu schaffen.

Eine Aufnahme ins Projekt BirkA ist jederzeit möglich und beginnt mit einem Erstgespräch. Die Dauer der Begleitung orientiert sich an den Interessen und Themen der Alleinerziehenden. Sie endet spätestens zum 31.08.2021.

Während der Teilnahme am Projekt BirkA  unterstützten wir Sie darin, ihre Chancen zu erkennen und wahrzunehmen, ihre Stärken (wieder) zu entdecken und zu entfalten und ihre Interessen zu vertreten. Einzelcoaching gewährleistet eine individuelle Begleitung in einem geschützten Raum und ist geprägt von einer vertrauensvollen Atmosphäre. So ist es auch möglich sich allen persönlichen Themen zu widmen, die vor einer Berufswahl und/oder Arbeitsaufnahme zu bewältigen sind. Bei Bedarf koordinieren wir auch gemeinsam mit Ihnen unterschiedliche Unterstützungsangebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an die Projektmitarbeiterinnen:

Carola Bisewski
c.bisewski@invia-herford.de
Tel.: 05221-589 35-12  
Jutta Dudek
j.dudek@invia-herford.de
Tel.: 05221-589 35-15  
Anja Klostermann
a.klostermann@invia-herford.de
Tel.: 05221-589 35-15   

Oder Sie kommen zu einer unserer offenen Sprechzeiten:
Offene Sprechzeiten im Stadtteilbüro Birkenstraße 8 in Herford:
Jeden Dienstag von 09.30 bis 11:00 Uhr und jeden Donnerstag von 13.30 – 15.00 Uhr

Sprechzeit in der Kita Kunterbunt:
Jeden Dienstag von 8.00 bis 9.00 Uhr

Das Projekt ist eine Kooperation:
mit dem Jugendamt der Hansestadt Herford
Projektkoordinatorin: Alina Klöcking
alina.klöcking@herford.de
Tel.: 05221-189540

und wird gefördert durch die